Lechu­fer­weg — Kin­der­wa­gen­taug­li­cher Aus­flug ent­lang der Lech

Lechu­fer­weg — Kin­der­wa­gen­taug­li­cher Aus­flug ent­lang der Lech

Lechu­fer­weg — Kin­der­wa­gen­taug­li­cher Aus­flug ent­lang der Lech

 

Vor kur­zem habe ich eine Stu­die über die beru­hi­gen­de Wir­kung von Was­ser gele­sen. Das Rau­schen und Plät­schern von Was­ser soll erwie­sen stress­re­du­zie­rend sein.
Unab­hän­gig davon, ob man der Stu­die Glau­ben schen­ken will oder nicht, habe ich für mich in den letz­ten Jah­ren genau oben erwähn­te Wir­kung fest­ge­stellt, sobald ich mich in der Nähe von Was­ser aufhalte.

Dau­er: ca. 1 h
Höhen­me­ter: 131

Kin­der­wa­gen:

Spaß:
Bal­ken zum Balan­cie­ren, Grill­sta­tio­nen, Sitz­mög­lich­kei­ten, Kneipp­bad, Stein­männ­chen bauen

Hûs Nr. 8,  Fischer­wirt beim Fisch­teich, Wald­schwimm­bad

Aus die­sem Grund und vie­len wei­te­ren, lie­ben wir die Wan­de­rung am Lechu­fer­weg in Lech am Arl­berg. Jedes Jahr, wenn wir im Som­mer Lech einen Besuch abstat­ten, zieht es uns an die spru­deln­de Lech, die sich durch das Tal schlän­gelt und uns sofort mit inne­rer Ruhe und Ent­span­nung erfüllt. Mit einer Geh­zeit von einer Stun­de und 131 Höhen­me­tern ist der Wan­der­weg super für Fami­li­en mit Klein­kin­dern geeig­net. Prak­tisch ist auch, dass der kom­plet­te Lechu­fer­weg mit dem Kin­der­wa­gen befahr­bar ist. So gibt es kein Mur­ren und Mucken, soll­ten die klei­nen Füße doch etwas müde werden.

Wir star­ten meis­tens direkt beim Post­amt in Lech. Unser Tipp: Leiht euch dort einen Bol­ler­wa­gen aus! In die­sen könnt ihr alle Rück­sä­cke und erschöpf­te Wan­de­rer packen. Außer­dem ist das Geläch­ter groß, wenn die Kin­dern den Wagen selbst zie­hen und sich abwech­seln rein­sit­zen. Vom Post­amt lau­fen wir dann fluss­auf­wärts Rich­tung Hûs Nr. 8, wo wir dann rechts in die Neben­stra­ße ein­bie­gen. Von dort geht es der Stra­ße ent­lang gera­de­aus, bis der Weg in den Wald führt. Von nun an, geht es direkt an der Lech ent­lang Rich­tung Zug.

Neben der ent­span­nen­den Wir­kung der Lech, der Kin­der­wa­gen­taug­lich­keit und der kur­zen Geh­zeit gibt es noch vie­le ande­re Grün­de für Fami­li­en, war­um sich die Wan­de­rung ent­lang des Flus­ses lohnt: Direkt bei der Brü­cke, die zum Wald­schwimm­bad führt, befin­det sich ein eis­kal­tes (ja, wir haben euch hier­mit vor­ge­warnt!!) und wun­der­schö­nes Kneipp­bad, das müde Füße wie­der mun­ter macht. Wer nun Lust auf Baden hat, kann die Wan­de­rung direkt mit einem Aus­flug in das tol­le Lecher Wald­schwimm­band ver­bin­den. Rut­schen, eine Fel­sen­in­sel, Kin­der­be­cken und Spiel­platz las­sen Kin­der­her­zen höher schla­gen, wäh­rend die Eltern sich im 25° war­men Was­ser ent­span­nen. (Ach­tung: Coro­nabe­dingt wer­den der­zeit nur mehr 300 Per­so­nen ein­ge­las­sen. Der Ein­tritt ist außer­dem nur mit einer gül­ti­gen Lech Card möglich.)

Direkt nach dem Golf­platz (neun Bah­nen auf bei­den Sei­ten der Lech) gelangt man zum Fischer­wirt beim Fisch­teich. Hier lässt es sich herr­lich bei einem guten Essen direkt am See ent­span­nen. Wer Lust hat, kann sich sogar sein Essen selbst fangen.

Das könnte dich auch interessieren: